Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei velunthoravimys im Mittelpunkt
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die velunthoravimys GmbH mit Sitz in der Frielingsdorfweg 11, 45239 Essen. Als Anbieter einer Plattform zur Berechnung des Nettovermögens nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Funktionen, die über velunthoravimys.com bereitgestellt werden. Sie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Nutzung unserer Dienste erforderlich ist. Bei der Nutzung unserer Vermögensberechnungstools werden folgende Daten verarbeitet:
- Finanzielle Eingabedaten zur Berechnung Ihres Nettovermögens (Vermögenswerte, Verbindlichkeiten)
- Kontaktdaten bei der Registrierung (E-Mail-Adresse, optional: Name)
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
- Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Kommunikationsdaten bei Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet und gespeichert:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Vermögensberechnungstools
- Speicherung Ihrer Berechnungsergebnisse für wiederkehrende Nutzung
- Technische Administration und Sicherheit unserer Website
- Bearbeitung von Anfragen und Kundensupport
- Anonymisierte Analyse zur Optimierung unserer Dienste
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
Ihre finanziellen Eingabedaten werden niemals an Dritte weitergegeben oder für Werbezwecke verwendet. Diese Informationen dienen ausschließlich der Berechnung und Darstellung Ihres persönlichen Nettovermögens.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung. Kontaktanfragen werden für zwei Jahre gespeichert, Ihre Vermögensberechnungen für die Dauer Ihrer Kontonutzung. Nach Löschung Ihres Accounts werden alle personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt.
Technische Protokolldaten werden aus Sicherheitsgründen für maximal 90 Tage aufbewahrt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere unten angegebene Kontaktadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei besonders komplexen Anfragen kann sich diese Frist auf drei Monate verlängern.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies zur Analyse und Optimierung.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Nutzung unserer Vermögensberechnungstools erforderlich. Dazu gehören Session-Cookies, die Ihre Eingaben während des Besuchs speichern, sowie Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch.
Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen ändern.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen und steht nicht im Widerspruch zu Ihren Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Datenschutzbeauftragter
Frielingsdorfweg 11
45239 Essen
Deutschland
Telefon: +49 364 503 99 05
E-Mail: datenschutz@velunthoravimys.com
Allgemeine Anfragen: info@velunthoravimys.com
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.